
- Bis zu 200kg zusätzliche Aufnahme für Gewichtsscheiben mit 50mm Lochmaß
- 120kg Trainingsgewicht mit Steckfunktion
- 10 Jahre Garantie auf Rahmen und Schweissnähte
- TÜV geprüfte Sicherheit nach deutscher Norm
- Gerät aus solidem Stahl von ThyssenKrupp
- Wartungsfreie und vorgestreckte Zugkette
- Elektopolierte Edelstahlgriffe für einen stabilen Griff
- Biokompatibler Lack und Pulverbeschichtet
Der Gripper
Innovativ und Funktionell
Der „Gripper“ ist ein innovatives Trainingsgerät für die Unterarme, das speziell für Menschen entwickelt wurde, die ihre Kraft und Stabilität im Bereich der Finger, der Hand, der Gelenke und im Griff verbessern möchten. Der „Gripper“ ist kompakt und einfach zu bedienen, so dass er sowohl für den Einsatz in Sportvereinen, Krankenhäusern, Therapieeinrichtungen als auch im Fitnessstudio geeignet ist.
Der „Gripper“ bietet verschiedene Widerstandsstufen, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene das Gerät nutzen können. Außerdem ist der Griff mit einer rutschfesten Beschichtung versehen, um ein sicheres und komfortables Training zu gewährleisten.
Das Training mit dem „Gripper“ hat viele Vorteile. Es kann dabei helfen, die Griffstärke und die allgemeine Handkraft zu verbessern, was in vielen Sportarten wie Klettern, Gewichtheben oder Golfen von Vorteil ist. Außerdem kann es dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen, da starke Unterarmmuskeln eine stabilere Basis für die Handgelenke und Ellbogen bieten. Lernen auch Sie den Gripper kennen!
Der Gripper verfügt über Fünf Funktionen:
Der Drehung der Hände nach vorne (distale Drehung) sowie Spannungshaltung des Handgelenks und der Drehung der Hände nach hinten (proximale Drehung) sowie der Spannungshaltung des Handgelenks.
Neben dem Hauptvorteil des Hand- und Unterarmtrainings bietet der „Gripper“ auch ein Training für die Finger. Wenn Sie die Griffe zusammendrücken, trainieren Sie nicht nur die Muskeln im Unterarm, sondern auch die Fingerstrecker und Beuger. Dadurch können Sie Ihre Fingerbeweglichkeit und Fingerkraft verbessern durch den Fingerzug mit der Hand in der palmaren Position sowie in der dorsalen Position.
Ausserdem ist mit Hilfe eines anzubringenden Griffs die Stärkung des Handgelenks anhand der Drehung der Faust in Zusammenhang der Spannung im gesamten Unterarm und Handgelenk zur Innenseite möglich.
Der „Gripper“ kann auch für Rehabilitationsübungen eingesetzt werden, um Verletzungen oder Beschwerden im Bereich der Hand, des Handgelenks und des Unterarms zu behandeln. Für das Training in der Rehabilitierung ist ebenso die Ausführung der Supination und der Pronation an den Griffen möglich.

Kraft im Unterarm – warum?
Das Trainieren des Unterarms, des Griffs und der Finger ist wichtig, da es die Kraft und Ausdauer in diesen Muskeln und Muskelfasern erhöht und somit die Hand- und Fingerfunktion verbessert. Durch regelmäßiges Training können Sie Ihre Hand- und Fingerkraft verbessern, was Ihnen in vielen Alltagsaktivitäten sowie in sportlichen Aktivitäten zugutekommen kann.
Im Berufsleben kann ein gut trainierter Unterarm, Griff und Fingerkraft hilfreich sein, um Aufgaben zu bewältigen, die Kraft und Kontrolle in den Händen erfordern. In Sportarten, die eine gute Hand-Augen-Koordination erfordern, wie z.B. Klettern oder Tennis, kann das Training dieser Muskeln Ihnen helfen, Ihre Leistung zu verbessern.
Darüber hinaus kann das Trainieren des Unterarms, Griffs und der Finger dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden, indem es die Stabilität und Kontrolle der Hand und des Handgelenks verbessert. Es kann auch helfen, Schmerzen im Handgelenk und im Unterarm, die durch wiederholte Bewegungen oder Belastungen verursacht werden, zu reduzieren.
Insgesamt ist das Training dieser Muskeln ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Fitnessprogramms und kann dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
„Das Gerät ist Super für Bodybuilding, Powerlifting und für Strongmen. Der Unterarm wird sehr gut gestärkt, ihr könnt damit beim Kreuzwehen mehr Griffkraft bekommen und dadurch mehr Gewicht bewältigen.“

Phillip Sass
„Für Boxer ist ein stabiles Handgelenk und eine starke Faust sehr wichtig. Mit dieser Maschine kann man den Unterarm, das Handgelenk und die Faust sehr gut trainieren. Immer als Accessory-Training vor und nach dem Training immer eine Runde an diesem Gerät.“

Nadine Apetz
“Jeder kennt die typischen Boxerkrankheiten, die Arme und die Unterarme. Die kann man sehr schwer mit anderen geraten trainieren, deshalb ist diese Maschine wie für uns Kampfsportler gemacht. Mit der bist du auf jedenfalls gut dabei!”

Nelvie Tiafack


